Mit TikTok zum Erfolg
BLOG
So machen Sie Ihr Handwerk sichtbar!
In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten,
um Reichweite zu generieren. Wir erklären Ihnen, wie die Plattform funktioniert und geben Ihnen wertvolle Tipps auf den Weg, damit Sie erfolgreich Reichweite aufbauen können.
Was ist TikTok?
Diese Plattform hat sich auf kurze unterhaltsame Videos über einen Zeitraum von 15 - 60 Sekunden spezialisiert. Nutzer können ihre Clips mit Musik, Texten und Effekten kreativ gestalten. Im Mittelpunkt stehen Trends, unterhaltsame Inhalte, die schnell begeistern oder Neugierde schaffen. Es gibt eine personalisierte For You Seite, die jedem Nutzer Inhalte anzeigt, die für ihn interessant sein könnten. Diese Seite ist besonders wichtig, weil TikTok hier Videos zeigt, die es nach bestimmten Kriterien als besonders spannend einstuft. Das bedeutet, dass hier auch Videos sichtbar werden können, ohne dass Nutzer gezielt nach einem Unternehmen oder einer Person gesucht haben.
Mit Algorithmus zum Erfolg!
Um auf TikTok erfolgreich zu werden, ist es entscheidend, den Algorithmus zu verstehen und ihn zu deinem Vorteil zu nutzen. Der Algorithmus beobachtet, welche Videos bei den Nutzern gut ankommen - also welche viel angesehen, kommentiert oder geteilt werden. Wenn das Video diese Kriterien erfüllt, wird TikTok es häufiger anderen Nutzern anzeigen, denn es geht davon aus, dass es für Viele interessant ist.
TikTok möchte seine Nutzer natürlich so lange wie möglich auf Ihrer Plattform halten.
Für Sie als Unternehmer bedeutet das:
- Regelmäßiges Posten: So zeigen Sie dem Algorithmus, dass Sie dran geblieben sind. TikTok wird dies belohnen, indem Ihre Inhalte anderen Nutzern häufiger angezeigt werden.
- Unterhaltsame/ fesselnde Inhalte: Nutze Trends und Musik, versuchen Sie immer, Ihre eigene persönliche Note einzubringen! Schaffen Sie Aha-Momente. Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen konkrete Beispiele.
- Einbindung ihrer Follower: Stellen Sie direkte Fragen, Je mehr die Nutzer mit Ihren Inhalten interagieren - durch Kommentieren, Liken, Abspeichern, desto häufiger wird TikTok Ihre Videos anderen Nutzern vorschlagen.
- Authentisch bleiben: Zeigen Sie echte Einblicke in Ihren Betrieb und Ihre Arbeit. Dies weckt Sympathie bei den Nutzern.
- Eine hohe Qualität der Videos ist essentiell, setzen Sie hier auf gute Belichtung und eine gute Tonqualität.
- Seien Sie geduldig: Der Algorithmus testet Ihre Videos erstmal, bevor er sie der breiten Masse ausspielt - dranbleiben lohnt sich.
- Bieten Sie immer einen klaren Mehrwert. Vermitteln Sie Wissen, geben Sie hilfreiche Tipps oder bringen Sie humorvolle Videos, die die Nutzer zum Schmunzeln bringen.
Derzeit gibt es etwa 600-700 Accounts von Handwerksbetrieben oder Agenturen auf TikTok. Bei rund 21. Millionen bietet Ihnen dies eine großartige Chance, hier mit Ihrem Handwerkerwissen als Pionier erfolgreich zu werden.
Bei Helden im Handwerk haben wir bereits über 30 Kunden erfolgreich dabei unterstützt. Lassen Sie uns auch Ihnen helfen, eine starke Präsenz auf den sozialen Medien aufzubauen! Kontaktieren Sie uns hier und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Ideen sprechen.
Ideen für Ihre erfolgreichen Handwerks Videos:
- Vorher - Nachher Verwandlungen: Zeigen Sie beeindruckende Veränderungen
- z.B.: Renovierungen, Fassaden - Anstriche, um ihr Können zu präsentieren.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Zeigen Sie den Blick hinter die Kulissen vom ersten Entwurf über die Planung bis hin zum fertigen Ergebnis.
- Nützliche Tipps und einfache Tricks: Geben Sie hilfreiche Tipps, z.B.: wie man eine Türabdichtung austauscht.
- Humorvolle Einblicke: Zeigen Sie unerwartete oder witzige Dinge, die Ihnen im Handwerkeralltag passieren. Das weckt Sympathie und macht sie nahbarer.
- Teamvorstellung: Stellen Sie Ihr Team vor, wer macht was? Welche besonderen Fähigkeiten jeder einzelne hat.
- Und das Wichtigste, haben Sie Spaß am Sammeln von Ideen und Umsetzen! Das sorgt nicht nur für tolle Videos, sondern fördert auch das Teamgefühl, das sich in den Videos widerspiegelt und zusätzlich Sympathiepunkte bringt.